Bremerhaven

Neuer Vertrag hilft bei seltenen Tumoren und Rückfällen

Einen Vertrag zur gezielten Behandlung von krebskranken Kindern hat die AOK Bremen/Bremerhaven jetzt mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem Universitätsklinikum Heidelberg geschlossen. Der Vertrag gebe vor allem jenen Kindern Hoffnung, die an seltenen Krebsarten erkranken und für die es keine etablierten Therapieoptionen gebe, so die Krankenkasse. Bundesweit seien pro Jahr etwa 500 krebskranke Mädchen und Jungen von solchen Erkrankungen und Rückfällen betroffen. „Mit diesem Versorgungsvertrag ermöglichen wir den Kindern und ihren Eltern die beste verfügbare Diagnostik und Therapieempfehlung“, sagt Olaf Woggan, Vorstandsvorsitzender der AOK Bremen/Bremerhaven. „Die Vernetzung von großer wissenschaftlicher Kompetenz und optimalen Abläufen gewährleistet Qualität und Schnelligkeit.“ (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben