Die Stadt Bremerhaven hat zum 1. Februar sechs Funktionsstellen für zusätzliche Sprachförderungskräfte geschaffen. Die Kräfte unterstützen alle Kitas in Bremerhaven und setzen einen besonderen Schwerpunkt auf die sprachliche Bildung. Bei Kindern, die im Jahr vor der Einschulung keine Kita besuchen, wurde ein höherer Sprachförderbedarf festgestell, als bei Kita-Kindern. Damit alle Kinder die Möglichkeit haben, schulrelevante Fähigkeiten zu erwerben, wurde das Kita-Brückenjahr im Lande Bremen eingeführt.
Das Ziel ist es, allen Kindern den Übergang in die Schule zu erleichtern und gleiche Startvoraussetzungen zu schaffen. Die Arbeit der Sprachexperten erfolgt trägerübergreifend in allen Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Bremerhaven. (pm/rko)