Bremerhaven

Wohin im Notfall? Bereitschaftsdienst der KV zieht ins Klinikum Reinkenheide

Die Entscheidung zur Notfallversorgung ist gefallen: Der Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zieht im ersten Quartal 2025 ins Klinikum Reinkenheide. Was Patienten jetzt wissen müssen.

Dr. Susanne Kleinbrahm am künftigen Tresen zur medizinischen Ersteinschätzung in Reinkenheide.

Dr. Susanne Kleinbrahm, medizinische Geschäftsführerin des Klinikums Reinkenheide, zeigt den Tresen zur medizinischen Ersteinschätzung - dort wird künftig entschieden, ob ein Patient in die Notaufnahme oder zum Bereitschaftsdienst der KV gehört. Foto: Scheschonka

Medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen: Wer nicht lebensbedrohlich erkrankt ist, es aber trotzdem nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten kann, gehört zum Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV). Nach der Schließung des Ameos-Klinikums Mitte hat die KV nun entschieden, mit den Bereitschaftsdiensten für Erwachsene und Kinder nach Reinkenheide umzuziehen. Klinikum und KV bekräftigen die Partnerschaft in einem „Letter of Intent“. Bis es im ersten Quartal 2025 soweit ist, müssen Patienten weiterhin an den bisherigen Standort im ehemaligen Klinikum Mitte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben