Bremerhaven

Neue Kommission nimmt Arbeit auf: Senat prüft Sozialausgaben im Land Bremen

Geld

Die Senatskommission Sozialleistungen soll im Land Bremen die Ausgaben überprüfen und Einsparpotenziale ausloten. Ziel ist es, soziale Verpflichtungen zu wahren, während unnötige Mehrkosten vermieden werden. Foto: Skolimowska/dpa

Die Senatskommission Sozialleistungen hat am Dienstag, 11. Februar, unter Vorsitz von Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) ihre Arbeit aufgenommen. Neben der Senatskanzlei sind fünf Fachressorts sowie der Magistrat Bremerhaven beteiligt. Ziel ist es, Ausgabenbereiche zu identifizieren, in denen das Land Bremen über dem Durchschnitt liegt, wie der Senat mitteilte. Bovenschulte betont die Notwendigkeit, Kosten kritisch zu prüfen, ohne soziale Verpflichtungen zu vernachlässigen. Sozialsenatorin Claudia Schilling (SPD) sieht die ressortübergreifende Zusammenarbeit als essenziell. In der konstituierenden Sitzung wurden noch keine Beschlüsse gefasst. Die nächste Sitzung ist für Anfang April geplant. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben