Bremerhaven

Neue Form von Gewalt: Feuerwehr Bremerhaven setzt bei Angriffen auf Deeskalation

Es ist unfassbar: Sie wollen Menschen helfen, doch sie müssen selbst damit rechnen, am Einsatzort verletzt zu werden: Rettungskräften der Feuerwehr Bremerhaven schlägt eine neue Form der Gewalt entgegen. Auch in Bremen nehmen Angriffe zu.

Gestellte Szene: Notfallsanitäterin Anna Schoer versucht, einem Angriff durch Deeskalation vorzubeugen.

Die Bremerhavener Feuerwehr bildet ihre Rettungskräfte in Deeskalationsmaßnahmen aus, um Übergriffen im Einsatz vorzubeugen. Notfallsanitäterin Anna Schoer zeigt in dieser gestellten Szene, wie das gehen kann. Foto: Lothar Scheschonka

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben