Gegen 22.45 Uhr meldeten Anwohner laut einer Pressemitteilung der Polizei verdächtigen Taschenlampenschein in einem Schulgebäude an der Frenssenstraße. Die Polizei stellte fest, dass eine Schulklasse dort übernachtete, und zog sich zurück, nachdem die Situation geklärt war.
Später, um 0.40 Uhr, sorgte eine Anwohnerin in Grünhöfe für Aufregung, als sie unerklärlichen Lärm aus einer Nachbarwohnung meldete. Die Polizei fand heraus, dass eine Frau nachts an ihrer Nähmaschine arbeitete. Nach einem Hinweis auf die Nachtruhe beendete sie ihre Tätigkeit.
Es wird bis spät in die Nacht gefeiert
In Wulsdorf feierte eine Gruppe junger Leute am Fahrradweg Ahnthöhe eine Geburtstagsfeier mit einem Holzkohlegrill. Die Polizei ermahnte zur Ruhe, und der Grill wurde gelöscht. In Lehe musste die Polizei gegen 1.15 Uhr eine Party in einem Mehrfamilienhaus zur Einhaltung der Nachtruhe ermahnen. Danach blieb es ruhig.
Die Polizei erinnert daran, dass in Deutschland eine Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr gilt. Bei Ruhestörungen sollte zunächst das Gespräch gesucht werden. Wiederholte Störungen sind dem Ordnungsamt oder Vermieter zu melden. (pm/skw)