Bremerhaven

Mutter bringt Kind in Bremerhaven auf der Straße im Rettungswagen zur Welt

Eine Geburt mitten auf der Langener Landstraße in Bremerhaven. Das ist auch in der Seestadt nicht alltäglich. Dabei war die Not zunächst groß, als die werdenden Eltern merkten, dass sie es nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus schaffen würden.

Eine Frau hat ihr Kind am Freitagnachmittag in Bremerhaven auf dem Weg ins Krankenhaus geboren (Symbolbild).

Eine Frau hat ihr Kind am Freitagnachmittag in Bremerhaven auf dem Weg ins Krankenhaus geboren (Symbolbild). Foto: Fabian Strauch

Ein Familienvater erlebte am späten Freitagnachmittag eine turbulente Fahrt, als er versuchte, seine hochschwangere Frau mit dem eigenen Auto rechtzeitig ins Klinikum Bremerhaven Reinkenheide zu bringen. Was als eine routinemäßige Fahrt zu einer Geburt geplant war, entwickelte sich zu einem unvergesslichen Ereignis – die Geburt des zweiten Kindes fand nämlich mitten auf der Langener Landstraße im Rettungswagen der Feuerwehr Bremerhaven statt.

Die dramatische Geschichte begann, als die werdende Mutter bei einsetzenden Wehen ins Auto stieg, um sich auf den Weg in die Klinik zu machen. Der Familienvater setzte sich ans Steuer und machte sich auf den Weg. Doch das Schicksal hatte andere Pläne.

Geburt setzt mitten auf der Straße ein

Denn unterwegs setzten die Wehen plötzlich mit voller Wucht ein und das Kind wollte geboren werden. Die werdenden Eltern erkannten sofort, dass eine schnelle Hilfe erforderlich war, und der besorgte Vater wählte umgehend den Notruf 112. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven wurden alarmiert und machten sich sofort auf den Weg und übernahmen die werdenden Eltern in größter Not.

Die Situation war so dringlich, dass der Rettungswagen seine Blaulichtfahrt kurz vor dem Ziel auf der Langener Landstraße unterbrechen musste, um die bevorstehende Geburt im Fahrzeug zu ermöglichen. Unterstützt von einem erfahrenen Notarzt und einfühlsamen Notfallsanitätern kam das kleine Mädchen im Rettungswagen zur Welt – ein Moment, der für die Familie sicherlich unvergesslich bleiben wird.

Mit frischgeborenem Kind ins Klinikum

Nach der raschen Geburt erfolgte eine kurze, aber gründliche Untersuchung durch den Notarzt, um sicherzustellen, dass Mutter und Kind wohlauf waren. Anschließend wurden die frischgebackenen Eltern zusammen mit ihrem neugeborenen Kind ins Klinikum Reinkenheide gebracht, wo eine erfahrene Hebamme die weitere Betreuung übernahm.

Dennis Paasch

Channel-Manager Digital

Dennis Paasch hat schon als Kieler Küstenkind Schülerzeitungen gegründet. Nach einem Lehramtsstudium volontierte er 2012 bei der NORDSEE-ZEITUNG und fand hier über Stationen in Sport- und Onlineredaktion seine journalistische Heimat.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben