Als letzter deutscher Seitentrawler bietet das Museumsschiff FMS Gera noch bis Montag, 31. Oktober, Interessierten Einblicke in das Leben und Arbeiten an Board eines Fischereimotorschiffs. Ab Dienstag, 1. November, beginnt die Winterpause. Das 1959 gebaute Schiff verfügt über die vollständige Ausrüstung an Bord - von Kochtöpfen in der Kombüse bis hin zur Einrichtung der Kammern. Das Fanggeschirr an Deck sowie der Netz- und der Fischladeraum unter Deck vermitteln einen Eindruck von den einstigen Arbeitsabläufen der Mannschaft. Um die Gera zu erhalten, arbeiten dauerhaft drei handwerkliche Mitarbeiter vor Ort, die von der Diplom-Restauratorin des Historischen Museums koordiniert werden. Am Sonnabend, 1. April, 2023 beginnt die nächste Besuchssaison auf der Gera. (pm/lis)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.