Bremerhaven

Menschheit am Scheideweg: Verweigerung von Lösungen der Klima- und Artenkrise

Die UN-Klimakonferenz COP29 in Baku hat diese Woche begonnen. Einer der schon viele solcher Verhandlungen miterlebt hat, ist der Klimaforscher Professor Hans-Otto Pörtner vom AWI. Er gibt nicht auf. Hier sein Gastbeitrag:

Überschwemmung Lilienthal

Auch Norddeutschland hat einen Eindruck davon bekommen, wie sich Klimawandel auswirken kann: Hier ein Foto von Lilienthal bei Bremen im Hochwassergebiet, aufgenommen mit einer Drohne. Foto: Sina Schuldt

32 Jahre Klimarahmenkonvention, 36 Jahre Weltklimarat – und kein Ende des Klimawandels absehbar, was ist da los? Wir wissen seit Jahrzehnten, dass fossile Brennstoffe das Hauptproblem sind. Erst letztes Jahr hat man dies endlich in der Abschlusserklärung der UN-Klimakonferenz in Dubai (COP 28) aufgenommen, setzt dies aber weiterhin nicht schnell genug um. Dabei verursacht der erdgeschichtlich schnelle Klimawandel, wie wir ihn ausgelöst haben, verursacht massive Schäden, kostet Menschenleben und zerstört die Natur, wie wir sie kennen. Der Klimawandel, nicht der Klimaschutz, wird uns unseren Wohlstand nehmen. An den Küsten und in den heißesten Gebieten der Erde wird er uns und anderen Arten auch viel Lebensraum nehmen. Eins ist klar: Wir verteidigen den Wohlstand mit den falschen Mitteln, wenn wir meinen, wir bräuchten dafür fossile Brennstoffe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben