Nordenham

Mehrweg-Pflicht in der Gastro: Was heißt das für Kunden?

Im Restaurant abgeholtes oder geliefertes Essen steckte bislang oft in Plastik-Verpackungen, die geleert im Müll landeten. Damit soll es jetzt vorbei sein - wenn der Kunde es will. Es gilt jetzt die Mehrweg-Pflicht. Doch was heißt das konkret?

Im Hotel am Markt in Nordenham sieht man der neuen Mehrweg-Pflicht gelassen entgegen. Dort wird sei eh und je Porzellan-Geschirr als Alternative zu Plastiktellern und -schüsseln angeboten. Das Foto zeigt Inhaber Rüdiger Galasch, der gerade für einen Kunden eine Mahlzeit in die Wärmebox stellt.

Im Hotel am Markt in Nordenham sieht man der neuen Mehrweg-Pflicht gelassen entgegen. Dort wird sei eh und je Porzellan-Geschirr als Alternative zu Plastiktellern und -schüsseln angeboten. Das Foto zeigt Inhaber Rüdiger Galasch, der gerade für einen Kunden eine Mahlzeit in die Wärmebox stellt. Foto: Kühnemuth

Seit Jahresbeginn haben alle die Wahl: Man kann bei der Mitnahme von Getränken und Speisen im Restaurant, im Café oder in der Bar entscheiden, ob es Einweg- oder Mehrwegverpackungen sein sollen. Auch bei Lieferdiensten und Catering kann man das aussuchen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben