Bremerhaven

Massenhafter Sozialbetrug: So ist heute die Lage in Bremerhaven

Über Jahre hatte ein Bremerhavener die Sozialkassen mithilfe von zwei Vereinen ausgeplündert, indem er Zuwanderern aus Südosteuropa Scheinarbeitsverträge ausgestellt hatte. Ist heute so ein Leistungsmissbrauch ausgeschlossen? Offensichtlich nicht.

Zwei Männer am Schaufenster.

Mit zwei Vereinen waren in der Vergangenheit die Bremerhavener Sozialkassen ausgeplündert worden. Ist das auch heute noch möglich? Foto: Lothar Scheschonka

Der Fall sorgte bundesweit für Aufsehen, beschäftigte einen Untersuchungsausschuss der Bürgerschaft und später das Bremer Landgericht. Am Ende wurde der Täter 2021 zu einer Bewährungsstrafe wegen Betrugs und Untreue verurteilt. Zwischen 2013 und 2016 hatte der Mann die Sozialkassen systematisch ausgeplündert. In der Anklageschrift am Landgericht waren über 700 Fälle aufgelistet, der Gesamtschaden belief sich auf rund 7 Millionen Euro. Mithilfe der zwei Vereine „Agentur für Beschäftigung und Integration“ sowie der „Gesellschaft für Familie und Gender Mainstreaming“ hatte er Zuwanderern aus Rumänien und Bulgarien zum Schein niedrig dotierte Arbeitsverträge verschafft, die beim Jobcenter zu aufstockenden Sozialbeiträgen berechtigten. Teile des Geldes landeten dann wieder bei den Vereinen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben