Das waren sie nun, die Maritimen Tage 2023 - vorher haben wir die Menschen am Hafen gefragt, wie ihnen das Festival gefällt. Zur Auswahl standen Emojis - wütende, unzufriedene, lachende und glückliche. Nur zwei wurden gezogen.
von Thorsten Brockmann 20. August 2023
Fünf Tage lang wurde rund um den Alten und Neuen Hafen gefeiert. Foto: Scheschonka
Simone Schönenborn Foto: Brockmann
Simone Schönenborn, Schiffdorf: „Das Ambiente am Wasser mit den Schiffen und den bunten Lichtern ist besonders bei Dunkelheit schön. Wir warenzwei Abende hier unterwegs. Sogar das Neus-Festival haben wir uns angeguckt. Toll, dass es erstmals ein Extra-Angebot für junges Publikum gibt.“
Kim Kurass Foto: Brockmann
Kim Kurass, Schaustellerin aus Lippstadt: „Wir sind ausverkauft“, ist sie am Sonnabend rundum begeistert. Zum zweiten Mal hat sie mit Mann Peter und Noemi Bollow ungarische Langos verkauft - ein ausgebackenes Hefeteig-Gebäck. „Wenn wir dürfen, kommen wir 2024 wieder. Es ist wirklich toll hier“, sagt sie.
Björn Müller und Susanne Lünsmann Foto: Brockmann
Björn Müller und Susanne Lünsmann: „Die Zeit bis zum Feuerwerk wird uns etwas lang“, sagen sie. Da haben sie sich halt zwei lustige Mützen gekauft, die leuchten und mit den Ohren wackeln. Das Festival finden sie toll, aber Kritik gibt es auch: „Hinten am Hafenbecken, da fehlt was, das ist leer, wenn man einmal rumläuft.“
Gustav Ballonkünstler Foto: Brockmann
Gustav Pavlou, Ballonkünstler auf Dortmund: „Ich bin das erste Mal hier und muss sagen: Ganz toll.“. 20 verschiedene Tiere kann er aus Luftballons knoten und er hat gut zu tun. Bestseller: Der Affe auf der Palme.
Joachim Flick Foto: Brockmann
Joachim Flick, „Alt Bremerhaven“: Seit 13 Jahren betreibt der Gastronom einen Bierstand am Hafen, wenn dort gefeiert wird. Die Preise hat er nicht erhöht in diesem Jahr, die Gäste waren zufrieden, sagt er. „Nur einer hat gemeckert in fünf Tagen.“
Holger Vogel und Ingrid Williams, Bremerhaven, schwärmen vom Streetfood-Festival und besonders vom Crispy Chicken. Das haben sie seit Mittwoch tatsächlich jeden Tag gegessen und am Sonntag noch eine Portion mit nach Hause genommen, um sie einzufrieren: Frittiertes und gegrilltes Hähnchen mit Reis und Rohkost.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
NEWSLETTER
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.