Die Linke Bremerhaven fordert den Ausbau öffentlicher Trinkwasserstationen, um auf die steigenden Temperaturen und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken zu reagieren. Derzeit gibt es in Bremerhaven lediglich zwei Trinkwasserstationen, die im Rahmen des Hitzeaktionsplans an der großen Kirche und am neuen Hafen installiert wurden. Muhlis Kocaaga, Abgeordneter der Linken in der Stadtverordnetenversammlung (StVV), hebt hervor, dass der Ausbau von Trinkwasserstationen entscheidend für den Hitzeschutz sei, insbesondere für gefährdete Gruppen wie Senioren, Kinder und Obdachlose. Die Linke Bremerhaven fordert vom Magistrat, den Ausbau weiterer öffentlicher Wasserstationen voranzutreiben und entsprechende finanzielle Mittel bereitzustellen. (pm/abö)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.