Bremerhaven

Libellen geben Auskunft über Artenvielfalt im Bredenmoor in Bremerhaven

Im Bredenmoor in Bremerhaven zeigt die Vielfalt der heimischen Libellenarten, welche Auswirkungen die Wiedervernässung hat. Die Landschaftsökologin Maike Siebert erfasst die glitzernden Präzisionsflieger.

Landschaftsökologin Maike Siebert steht beim Monitoring der Libellen im Bredenmoor in Bremerhaven in einer wiedervernässten Fläche.

Landschaftsökologin Maike Siebert beim Monitoring der Libellen im Bredenmoor. Foto: Scheschonka

Unsichtbar für das menschliche Auge, bewegen sich die Flügel, der langgezogene Körper glitzert in der Sonne: Es sind fast ideale Bedingungen, um an diesem Morgen im Bredenmoor in Bremerhaven Libellen zu beobachten. Fast, denn es ist recht windig, das sei schwierig für die Präzisions-Flugkünstler, erläutert Maike Siebert. Die 38-jährige Landschaftsökologin von der Gutachterfirma Bios aus Osterholz-Scharmbeck ist im Auftrag des Umweltschutzamtes unterwegs. In sechs Terminen zwischen Mai und September will sie feststellen, welche Libellen in dem Wiedervernässungsgebiet vorhanden sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben