Vorschläge im Kampf gegen Lehrkräftemangel kommen beim Bremer Landesverband der Gewerkschaft GEW nicht gut an. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hatte eine Erhöhung der Lehrkräfte-Arbeitszeit angeregt. „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Lehrkräfte jetzt schon dauerhaft Mehrarbeit leisten und oft die gesetzliche Höchstarbeitszeit in der Woche nicht einhalten können“, wird der neue Landessprecher Fabian Kinz in einer GEW-Mitteilung zitiert. Seine Kollegin Ramona Seeger ergänzt: „Wir hoffen, dass die ständige Wissenschaftliche Kommission in der kommenden Woche endlich realistische Vorschläge vorlegt, denn der Lehrkräftemangel führt zu zusätzlicher extremer Belastung für alle Professionen an Schulen.“ (pm/bal)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.