Die Landeskartellbehörde Bremen nimmt aktuell die Preisgestaltung bei Nah- und Fernwärme unter die Lupe. Hintergrund sind gestiegene Preise, Verbraucherbeschwerden und Hinweise von Verbänden. Da Kundinnen und Kunden meist keine Anbieterwahl haben, will die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft sicherstellen, dass keine missbräuchlich hohen Preise verlangt werden. „Eine transparente und nachvollziehbare Preisgestaltung ist angesichts der Bedeutung der Fernwärme unerlässlich“, betont Björn Fecker, Vertreter der Senatorin. Derzeit werden Daten von Wärmeversorgern im Land Bremen abgefragt und mit Informationen aus anderen Bundesländern verglichen. Bei Verdacht auf überhöhte Preise in Bremerhaven und Bremen könnten weitere Prüfungen folgen. (pm/mcw)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.