Bremerhaven

Landesaktionsplan: 1,1 Millionen Euro zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Eine Frau hält ihre Hände vor das Gesicht.   Kampf gegen Gewalt: Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz präsentiert Fortschritte im Bremer Landesaktionsplan.

Kampf gegen Gewalt: Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz präsentiert Fortschritte im Bremer Landesaktionsplan. Foto: Fabian Sommer

In der Woche vor dem Internationalen Frauentag (8. März) präsentierte die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz den dritten Fortschrittsbericht zum Bremer Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention. Ziel ist der Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt. Bis Ende 2025 sollen 71 der ursprünglich 75 Maßnahmen umgesetzt werden. Für 2025 stehen 1,1 Millionen Euro zur Verfügung. Zu den Fortschritten zählen die Eröffnung der Gewaltschutzambulanz und der Start von StoP-Projekten, die Stadtteile ohne Partnergewalt schaffen sollen - wie in Geestemünde in Bremerhaven. Auch der Verein Männer gegen Männergewalt wird finanziell stärker unterstützt, um gewalttätige Männer zu beraten. Die Istanbul-Konvention ist laut Senat ein wichtiger völkerrechtlicher Vertrag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben