Bremerhaven

Land Bremen fördert innovative Meereskarten gegen Verschmutzungen

Mit rund 200.000 Euro fördert das Land Bremen gemeinsam mit der EU die Weiterentwicklung eines innovativen Verfahrens zur Meeresbeobachtung der Bremer Plan Blue GmbH. Ziel des Projekts ist die automatisierte und skalierbare Kartierung von Nährstoffeinträgen im Meer. Die erzeugten Meeresbodenkarten sollen helfen, Umweltverschmutzungen besser zu erfassen und Maßnahmen abzuleiten. „Das Land Bremen unterstützt hier ein Projekt, das Maßstäbe setzt“, sagte Umwelt- und Wissenschaftssenatorin Kathrin Moosdorf (Grüne) zur Übergabe des Förderbescheids durch die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven.„Plan Blue hat das Ziel, den Gesundheitszustand der Meere sowie Belastungsfaktoren großflächig sichtbar zu machen“, erläutert Hannah Brocke, CSO und Mitgründerin. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben