Eine kostenlose Hotline bei Long Covid für Betroffene und Angehörige bietet die DAK-Gesundheit an: 040/325325922, montags bis freitags, 9 bis 14 Uhr. Geschulte Gesundheitsberaterinnen und -berater sitzen am Telefon. Versicherte aller Krankenkassen können sich informieren, auch unter www.dak.de/hotline-hilfe-bei-long-covid. Die DAK reagiert damit auf zunehmende Langzeiterkrankungen durch Corona. Nach Schätzungen leiden 10 bis 15 Prozent der Infizierten am Long-Covid- oder Post-Covid-Syndrom (PCS), Symptome sind Herzklopfen, Kurzatmigkeit, eingeschränkte Lungenfunktion, chronische Müdigkeit, Depression, Schlaflosigkeit. Für eine gesicherte Diagnose ist zuerst die Hausarztpraxis Anlaufstelle. Die Hotline bietet Hilfe im Dschungel der Angebote. Vermittelt wird spezielle, schnelle Versorgung. (pm/lit)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.