Es könnten mehr Menschen einen Herzinfarkt überleben, wenn mehr Laien die Herzdruckmassage anwenden würden. Ärzte des Marburger Bundes haben daher erneut gefordert, Erste Hilfe und Wiederbelebung in den Lehrplan aufzunehmen. Andreas Hammerschmidt, zweiter Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen, macht deutlich: „Wir fordern erneut, ab der siebten Klasse jährlich zwei Schulstunden Reanimation in den Lehrplan der niedersächsischen Schulen aufzunehmen.“ Um die Wiederbelebungsquote in Deutschland zu steigern und damit Menschenleben zu retten, ist kontinuierliches Engagement erforderlich. Könnte das auch ein Modell für die Schulen in Bremerhaven und Bremen sein?
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.