Um die Folgen eines möglichen Blackouts im Stromnetz beherrschbarer zu machen, begrüßen Jörn Hoffmann (SPD), Thorsten Raschen (CDU) und Bernd Freemann (FDP) die Planung im Magistrat, das Müllheizkraftwerk zu einem schwarzstartfähigen Kraftwerk auszubauen, wie es im Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und FDP vereinbart wurde. Unter einem Schwarzstart versteht man ein Notverfahren zum Wiederanfahren eines Kraftwerks.
Die Sicherung der Energieversorgung ist eine Kernaufgabe im Katastrophenschutz, heißt es in einer Mitteilung. Die Koalition begrüßt daher die Initiative zwischen der BEG und dem Netzbetreiber, die Umsetzungsplanungen zu konkretisieren. In einer Machbarkeitsstudie sollen danach die Rahmenbedingungen für ein parallel betriebenes Stromnetz geprüft und die Kosten geschätzt werden. (pm/san)