Die Situation wohnungsloser Menschen in Bremerhaven verschärft sich weiter. . Angesichts dieser Notlage hat die Koalition aus SPD, CDU und FDP einen Antrag in den Ausschuss für Arbeit, Soziales, Senioren und Migranten und Menschen mit Behinderung eingebracht. Ziel ist es, die Wohnungsnot- und Obdachlosenhilfe zu verbessern. Dazu soll der Magistrat einen Sachstandsbericht vorlegen, der die Situation wohnungsloser Menschen in Bremerhaven sowie bestehende Beratungs- und Unterstützungsangebote analysiert. Zusätzlich sollen der Magistrat, die Träger der Wohnungsnotfallhilfe und die kommunale Stellen Maßnahmen prüfen, um langfristig Wohnungs- und Obdachlosigkeit zu vermeiden. Dabei sollen auch das „Housing-First“ Konzept und das Konzept "Little Homes" als mögliche Bausteine in Betracht gezogen werden.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
