Bremerhaven

Klimaschutzprojekte: Antrag bis 4. September

Das Klimastadtbüro des Umweltschutzamtes fördert kommunale Klimaschutzprojekte (Zivilgesellschaft, lokale Wirtschaft), um Treibhausgasemissionen zu reduzieren, finanziert von der Bremer Bingo-Umweltlotterie. Förderfähig sind Konzeption und Planung eines Projekts, Sachkosten, Öffentlichkeitsarbeit. Unterschiedliche Projekte werden unterstützt wie Lastenräder, Balkonkraftwerke, Klima-Bildungskampagnen oder Mehrwegbechersystem. Im September startet die letzte Förderrunde 2023, Anträge bis Montag, 4. September, Klimastadtbüro: klimastadt@magistrat.bremerhaven.de oder per Post, Infos und Antragsformular: http://bit.ly/foerderprogramm-klimastadt. Fragen zum Förderprogramm „kommunaler Klimaschutz in Bremerhaven“: Lisa Nitschke, Umweltschutzamt, 0471/3038280, lisa.nitschke@magistrat.bremerhaven.de (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben