Für den 15. März ruft die Klimaschutz-Werkstatt zum *Digital Cleanup Day* auf – einem weltweiten Aktionstag zur Reduzierung des digitalen Mülls. Ziel ist es, durch das Löschen unnötiger Dateien, das Entrümpeln von Cloud-Speichern und das nachhaltige Management digitaler Daten den ökologischen Fußabdruck der IT-Nutzung zu verringern. Jeder gespeicherte E-Mail-Anhang, jedes ungenutzte Cloud-Backup und jede unnötige Datei trägt zum globalen CO₂-Ausstoß bei. Durch das Löschen überflüssiger Daten kann jede*r Einzelne dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken. Laut Studien verursacht das Internet und die IT-Infrastruktur rund 4 Prozent der globalen CO₂-Emissionen – mehr als die gesamte Luftfahrtindustrie. (pm/mar)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.