Die mit insgesamt 150.000 Euro dotierten Preise wurden fu¨r die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihen im Jahr 2022 vergeben. „Mit den Programmpreisen zeichnen wir großes Kino aus. Auch in 2022 – und das unter weiter schwierigen Bedingungen – konnten die Kinobetreibenden in Niedersachsen und Bremen zeigen, wie mit großem Engagement und cineastischer Leidenschaft großartige Programme gestaltet werden. Das Publikum kommt bei einem solchen Angebot zuru¨ck – diese Feststellung ist mehr als nur eine zuversichtliche Hoffnung“, so Thomas Scha¨ffer, Gescha¨ftsfu¨hrer nordmedia.
„Das KoKi Bremerhaven erhielt zum wiederholten Mal diese Auszeichnung und freut sich neben der Anerkennung der Arbeit über das Preisgeld in Höhe von 1250 Euro“, so Koki-Vorsitzender Bernd Glawatty. Das CineMotion ist die Spielsta¨tte des Kommunalen Kinos Bremerhaven, das in diesem Jahr sein 40. Jubila¨um feiert.
Preispatin stellt in Bremerhaven gedrehten Film vor
Als Preispatin u¨berreichte Regisseurin Birgit Mo¨ller die Urkunden an die Kinobetreiber. Sie stellte im Rahmen der Preisverleihung ihren nordmedia-gefo¨rderten Spielfilm „Franky Five Star“ vor - eine surreale Liebeskomo¨die u¨ber die Suche nach sich selbst mit Lena Urzendowsky in der Hauptrolle. Der Film wurde unter anderem in Bremerhaven und Bremen gedreht und wird am 16. November in den Kinos starten und soll natürlich auch in Bremerhaven zu sehen sein.
Nach der Preisverleihung führte Bernd Glawatty vom Kommunalen Kino Bremerhaven die rund 80 Gäste über den Weserdeich mit Hinweisen auf die Attraktionen zum timeport 2, wo ein Get together mit Buffet den Tag abrundete. Er kündigte auch schon einmal an, dass das 40-jährige Bestehen des KoKi im November mit Gästen und dem Publikum gebührend gefeiert werden soll.