Der Wirtschaftsrat Bremen warnt vor einem weiteren Feiertag, wie es Niedersachsen diskutiert. „Falsches Signal“, so Landesvorsitzender Jörg Müller-Arnecke. Ein weiterer freier Tag sei Belastung für Unternehmen, ein Arbeitstag entspreche 0,5 Prozent jährlicher Wirtschaftsleistung. Am freien Tag solle etwas zu feiern oder gedenken sein. Hier stehe der Wille obenan, der Bevölkerung einen freien Tag zu schenken.“ Der Wirtschaftsrat weist zudem darauf hin, dass ein zusätzlicher Feiertag die Inflation befeuere. „Klassisches Beispiel, wie man die Lohn-Preis-Spirale antreibt. Man tut Arbeitnehmern keinen Gefallen. Der Staat erweist sich erneut als Inflationstreiber.“ Sinnvoller sei es, auf Flexibilität der Unternehmen zu setzen: individuell Sonderurlaub gewähren bei geringem Arbeitsaufkommen. (pm/lit)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.