Mit ihrem dualen Studiengang Betriebswirtschaftslehre reagiert die Hochschule Bremerhaven auf Anforderungen der Wirtschaft und macht Studierende fit für eine Karriere als Fach- oder Führungskraft. Regionale Unternehmen entsenden Mitarbeiter für das Studium an die Hochschule. Praxisphasen im Unternehmen wechseln sich mit Vorlesungen und Seminaren ab. „Auf diese Weise erwerben die Studierenden dieselben Fachkenntnisse wie ihre Kommilitonen in den ,klassischen‘ Studiengängen, wenden diese aber direkt im Unternehmen an. Damit qualifizieren sie sich bereits in der Ausbildung für verantwortungsvolle Positionen im Unternehmen“, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule. Kooperationspartner sind Seier, Redux, Deutsche See, Labco, Pajoma/Steier Group, Gehr - Yacht and Aircraft interior und die PNE-AG.
Informationsveranstaltungen für Unternehmen
Unternehmen können sich ein Bild von den Möglichkeiten und Vorteilen machen: Die Hochschule Bremerhaven lädt Firmen unabhängig von Größe und Branche zu drei Informationsveranstaltungen ein:
Freitag, 25. August, 11 bis12 Uhr, virtuell über Big Blue Button (https://bbb.hs-bremerhaven.de/b/rut-hi8-p7v-puv); Mittwoch, 20. September, 17 bis 19 Uhr in Präsenz im Business Forum Raum S 412 auf dem Campus der Hochschule, (An der Karlstadt 8. Für Informationen und Anmeldung können sich Interessierte an Ruth Kühn-Krawolitzki (rkuehnkrawolitzki@hs-bremerhaven.de) wenden. (pm/bel)