Bremerhaven

Historisches Museum: Vortrag über Marschenbauern und ihre Bibliotheken

Die Ausstellung „Wandelland - Vom Weideland zum Welthafen der Moderne“ im Historischen Museum Bremerhaven zeigt mit beeindruckenden Objekten, dass Bauern in der Marsch etwas Besonderes waren. Davon zeugen auch die Bibliotheken der Marschenbauern. Der Restbestand einer solchen Bibliothek aus dem 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts ist im Besitz der Morgensterner. Dem Thema „Marschenbauern an der Unterweser - Eine Bibliothek als Beleg für den Bildungshorizont der ländlichen Oberschicht“ widmet sich ein Vortrag am Donnerstag, 28. September, um 18 Uhr im Historischen Museum. Referentin ist Dr. Nicola Borger-Keweloh, Kunsthistorikerin und Vorsitzende des Heimatbundes der Männer vom Morgenstern. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung selbst ist noch bis 22. Oktober im Historischen Museum zu sehen. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben