Bremerhaven

Grüner Kreis, BUND und NABU verärgert über Pläne für Baumfällungen

Für das Bauvorhaben einer Sporthalle und Mensa an Lloyd-Gymnasium und Pestalozzi-Schule sollen alte Bäume gefällt werden. Besorgt bis verärgert fordern der Grüne Kreis Bremerhaven sowie BUND und NABU nach Alternativen zu suchen.

„Nicht zielführend“ findet Sybille Böschen, Vorsitzende des Grünen Kreis Bremerhaven, die Überlegungen, für das Bauvorhaben gesunde, alte Bäume zu fällen. Mittlerweile sei allgemein bekannt, dass gerade alte Bäume für das Stadtklima und die Artenvielfalt besonders viel leisten. „Wir sind besorgt und alarmiert, dass aktuell im Rahmen der Planung für den Schulausbau die Fällung von mindestens 11 Großbäumen vorgesehen ist“, sagt auch Jörg Reinhold, stellvertretender Vorsitzender des BUND Unterweser. „Es handelt sich bei dem betroffenen Bestand um sehr alte und vitale Bäume.“ Weitere Bäume in unmittelbarer Nähe seien erfahrungsgemäß ebenfalls durch die Baustellentätigkeiten gefährdet. „Die Bäume an dem betreffenden Standort zählen zu den Ältesten der Stadt“, sagt Francesco-Hellmut Secci, Vorsitzender des NABU Bremerhaven.

Da es bisher noch keinen Beschluss über den Standort der neuen Sporthalle/Mensa gäbe, appelliert der „Grüne Kreis“ nachdrücklich an die politisch Handelnden, nach Alternativen zu suchen, die ohne das Abholzen gesunder alter Bäume auskommen. Auch BUND und NABU fordern eine Lösung, die der „Klimastadt Bremerhaven“ gerecht wird und den notwendigen Schulausbau und den Erhalt der Bäume miteinander vereint. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben