Zu Beteiligungen an Aktionen gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus ruft der innen- und rechtspolitische Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion, Michael Labetzke, in einer Mitteilung auf. Für Sonnabend, 27. Januar, fordert Labetzke die Bremerhavener dazu auf, an diesem Tag Stolpersteine in der Seestadt zu putzen und sich der Geschichte der dahinter liegenden menschlichen Schicksale bewusst zu werden. Die kleinen, im Boden verlegten Gedenktafeln erinnern an Opfer der NS-Zeit.
Gespräche im Büro der Grünen
„Wir sind am Samstag ab 13 Uhr in der ,Alten Bürger‘ unterwegs. Im Anschluss stehen wir ab 14 Uhr im Grünen-Büro in der ,Alten Bürger‘ 137 für Gespräche zur Verfügung“, kündigt Labetzke an. (pm/yvo)