Die Familie gab den Tod von Kenneth Natusch-van Kesteren auf der Internetseite des namhaften Fischrestaurants bekannt.
Folgender Text ist auf der Homepage zu lesen: „Kenneth Natusch-van Kesteren ist am 9. September nach schwerer Krankheit von uns gegangen. Es ist für uns unendlich schwer! Wir verlieren einen großartigen Menschen und tollen Chef. Er bleibt in unseren Gedanken und Herzen und wir werden in seinem Sinne weiter arbeiten.“
Der 52-Jährige hinterlässt seine Frau Tanja Natusch und seinen Sohn. Der gebürtige Niederländer kam nach Stationen in Österreich, den USA, England und der Schweiz vor mehr als 20 Jahren der Liebe wegen nach Bremerhaven. Hier stieg er ins Restaurant der Schwiegereltern mit ein und übernahm es 2017 gemeinsam mit seiner Frau.
Dehoga-Vorsitzender Piet Rothe zeigt sich tief betroffen
Natusch-van Kesteren wirkte in Bremerhaven auch für seine Branche. Für den Hotel- und Gaststättenverband engagierte er sich vor Ort als stellvertretender Vorsitzender.
Piet Rothe, Vorsitzender des Dehoga-Fachverbands Bremerhaven, ist tief betroffen: „Der Verlust ist nicht in Worte zu fassen. Kenneth Natusch-van Kesteren - als Mensch einfach unersetzlich und auch als Kollege“, sagt Rothe gegenüber der NORDSEE-ZEITUNG über seinen Mitstreiter. „Es hat unheimlich Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten. Er hinterlässt eine große Lücke. Meine Gedanken sind bei der Familie Natusch.“
Auch die Bremer Gastro-Gemeinschaft hat sich zum Tod von Natusch-van Kesteren geäußert: „Auch wenn er nicht Teil unseres Vereins war, sind wir sehr traurig über diesen Verlust. Für die Gastronomien in Bremerhaven war er ein Visionär, Taktgeber und verbindlicher Partner. Seiner Familie gelten unsere Gedanken und aufrichtiges Beileid“, heißt es in einem Post auf Facebook.
Die Mitarbeiter des Restaurants Natusch trauern auch auf Facebook:
Das Fischrestaurant Natusch ist ein Imageträger für die Stadt Bremerhaven und den Fischereihafen. Es zieht Jahr für Jahr viele Gäste von auswärts an die Unterweser. Die Geschichte des Restaurants ist lang und spannend. Unser Kollege Christian Lindner hat sich im vergangenen Jahr mit Seniorchef Lutz Natusch getroffen und dazu einen Artikel veröffentlicht.