Bremerhaven

Gelände der Seebeckwerft gehört jetzt Bremerhaven: Fläche fürs Werftquartier

Die Flächen der ehemaligen Seebeckwerft in Geestemünde gehören jetzt Bremerhaven. Dies ist laut Magistrat ein Meilenstein für die Entwicklung des Werftquartiers. Dafür hat die Stadt eigene Grundstücke getauscht.

Das einstige Gelände der Seebeckwerft ist heute eine Industriebrache. Die Stadt braucht es für die Entwicklung des Werftquartiers.

Das einstige Gelände der Seebeckwerft ist heute eine Industriebrache. Die Stadt braucht es für die Entwicklung des Werftquartiers. Foto: Hartmann/Archiv

Der Tausch der entscheidenden Grundstücksflächen fürs Werftquartier erfolgte zwischen der Stadt Bremerhaven und der Seebeck Werftquartier GmbH. Am Freitag wurde der Vertrag im Werftquartierhaus unterzeichnet. „Das gibt uns allen jetzt Planungssicherheit und dem Projekt weiteren Auftrieb“, erklärte Oberbürgermeister Melf Grantz im Anschluss.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
/
Gelände der Seebeckwerft gehört jetzt Bremerhaven: Fläche fürs Werftquartier
Impressionen des einstigen Geländes der SSW Schichau-Seebeckwerft, heute Industriebrache zur Entwicklung stehend für ein neues Stadtquartier in Geestemünde. Foto: Hartmann

© Arnd Hartmann

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben