Bremerhaven Hafen

Geheimsache Stromversorgung im Hafen: Wer bekommt Konzession in Bremerhaven?

Alle machen die Schotten dicht: Eurogate äußert sich nicht und der Senat erklärt die Angelegenheit zur Geheimsache. Die Stadt wurde auch nicht sofort informiert. Es geht um das Stromnetz im Hafen. Was passiert, wenn Eurogate die Konzession verliert?

Nächtlicher beleuchteter Hafen.

Die Nachtaufnahme macht deutlich: Der Hafen braucht viel Strom. Eurogate ist bislang für den Netzbetrieb zuständig. Aber nach 20 Jahren will der Senat die Konzession neu ausschreiben. Was sind die Folgen? Foto: Scheer

„Die Vorlage eignet sich nicht für die Veröffentlichung“, heißt es in dem Beschluss-Papier für die Senatsmitglieder. Man befürchtet, der Erfolg des Vergabeverfahrens wäre gefährdet, wenn zu viele Fakten an die Öffentlichkeit gelangen. Tatsächlich will die Landesregierung den „Konzessionsvertrag Strom“ neu ausschreiben, den seit dem 1. August 2008 ein Eurogate-Unternehmen in den Händen hält. Das ist „Eurogate Technical Services“. Das Tochterunternehmen kümmert sich um die komplette Technik auf dem Terminal und um die Energieversorgung. Der Vertrag endet am Silvestertag 2027 nach 20 Jahren, und eine einfache Verlängerung sei nicht möglich. Die Konzession soll nun neu ausgeschrieben werden, die Vorbereitungen dazu laufen jetzt an.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben