Bremerhaven

Geheime Luxusyacht auf dem Weg von Bremerhaven nach Bremen

Der Bau voin Luxusyachten ist ein diskretes Geschäft. Fast immer werden sie gut abgeschirmt gebaut. Spannend wird es dann, wenn sich Hallentore öffnen und das Schiff ins Freie kommt. Wir dokumentieren den Roll-Out einer Lürssen-Yacht in Bremerhaven.

Bei der Rönner-Werft in Bremerhaven wurde eine 78 Meter lange Luxusyacht ausgeschifft.

Bei der Rönner-Werft in Bremerhaven wurde eine 78 Meter lange Luxusyacht ausgeschifft. Foto: Scheer

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit entstand in den vergangenen Monaten in der großen Lunehalle I von Stahlbau Nord im Bremerhavener Fischereihafen eine neue 78 Meter-Luxusyacht.

Dieser noch namenlose Stahlneubau mit Aluminiumaufbauten verließ nun am Freitagmorgen, 31. März, im Rahmen eines Roll-Out die überdachte Bauhalle und wurde anschließend in nur drei Stunden mit Hilfe von selbstfahrenden Modulfahrzeugen, sogenannten SPMT, auf den 95 Meter langen Schwerlastponton „BHV Innovation“ verfahren.

Am Wochenende mit Schlepperhilfe die Weser hinauf

Nach derzeitiger Planung soll der Ponton noch am Wochenende 1./2. April Bremerhaven mit Schlepperhilfe mit Kurs auf Bremen verlassen. Im Neustädter Hafen wird an einer ausgewiesenen, speziell vertieften Stelle der Ponton geflutet, der sich dann absenkt und die Yacht somit aufschwimmen kann.

Geheime Luxusyacht auf dem Weg von Bremerhaven nach Bremen
Geheime Luxusyacht auf dem Weg von Bremerhaven nach Bremen
Geheime Luxusyacht auf dem Weg von Bremerhaven nach Bremen

Anschließend wird der Neubau, der über fünf Passagierdecks verfügt, zur Lürssen-Werft nach Lemwerder geschleppt. In einer Schiffbauhalle der Lürssen-Werft erfolgt dann in den nächsten Monaten die Komplettierung, Lackierung und Ausrüstung, die Ablieferung wird vermutlich Ende 2024 erfolgen.

Der Auftrag kam von Lürssen in Rendsburg

Auftraggeber dieses Projektes soll der Lürssen-Betrieb in Rendsburg, die ehemaligen Kröger Werft, sein, die sich auf Schiffsgrößen von mittleren und großen Yachten von 55 bis 110 Metern Länge spezialisiert hat und derzeit dort keine freien Baukapazitäten mehr frei hatte. Somit wurde die Fertigung des Neubaus fremdvergeben.

Wohl für einen amerikanischen Millionär

Viel Informationen gibt es nicht über diesen Auftrag, von Stahlbau Nord gibt es keinen Kommentar zu diesem Auftrag. Aber am Rande des Werftbetriebes im Fischereihafen wird erzählt, dass der Auftraggeber dieser Yacht ein amerikanischer Millionär sein soll, der im Handel von Haustiernahrung tätig ist.

Geheime Luxusyacht auf dem Weg von Bremerhaven nach Bremen
Geheime Luxusyacht auf dem Weg von Bremerhaven nach Bremen

Stahlbau Nord hat schon öfter Rümpfe im Auftrag gebaut

Für das zur Bremerhavener Rönner-Gruppe gehörende Unternehmen Stahlbau Nord, das in den letzten Jahren drei Fregatten im Unterauftrag der Kieler Werft TKMS für die ägyptische Marine produziert hat, ist dies nicht der erste Yachtneubau, denn schon immer wieder wurden in der Vergangenheit Stahlrümpfe, vor allem für die Unterweserwerften Lürssen und Abeking + Rasmussen, gefertigt.

Im Jahr 2000 wurde von Stahlbau Nord, zusammen mit der Kusch Yachtagentur, die 112 Meter lange Megayacht „Le Grand Bleu“ abgeliefert, die seinerzeit im mittlerweile verfüllten Großdock der Vulkan-Werft in Bremen Nord entstand.

Ein Offshore-Auftrag soll bald die Halle wieder füllen

Lange leer stehen soll die große Fertigungshalle im Fischereihafen nicht, wie Marcus Rönner, Geschäftsführer von Stahlbau Nord, auf Anfrage mitteilte. Denn das Unternehmen am Südende des Fischereihafens ist in „freudiger Erwartung“ eines größeren Auftrags aus der Offshore-Industrie. Nähere Details wird Rönner hierzu erst in den nächsten Tagen erläutern.

Geheime Luxusyacht auf dem Weg von Bremerhaven nach Bremen
Geheime Luxusyacht auf dem Weg von Bremerhaven nach Bremen

Geheime Luxusyacht auf dem Weg von Bremerhaven nach Bremen
Christian Eckardt

Autor

Christian Eckardt ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben