Bremerhaven

Gedenkzeremonie in Bremerhaven – Erinnern an die Reichspogromnacht

An der Synagoge am Kleinen Blink 6 in Bremerhaven findet am Sonntag, 9. November, um 11.30 Uhr eine Gedenkveranstaltung für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus statt. Sevasti Trepa-Bartels, Vorsitzende der Regionalgruppe Bremen des Deutschen Juristinnenbundes, hält einen Vortrag mit dem Titel „Zwischen Demokratie und Autokratie: Rückzug hart erkämpfter Rechte, Berufsverbote und Verfolgung jüdischer Juristinnen 1922–1933“. Landesrabbiner Shimon Netanel Teitelbaum spricht das Kaddisch, das traditionelle Totengebet, bevor gemeinsam ein Kranz niedergelegt wird.

Die Reichspogromnacht im November 1938 markierte einen Wendepunkt: 91 Jüdinnen und Juden wurden ermordet, rund 30.000 verhaftet, 280 Synagogen zerstört. Die öffentliche Veranstaltung organisiert das Kulturamt Bremerhaven. (pm/piw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben