Am Synagogengedenkstein in der Ludwigstraße (Ecke Schulstraße) findet am Mittwoch, 9. November, um 15 Uhr die öffentliche Gedenkveranstaltung für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus statt. Die Gedenkveranstaltung findet in Abstimmung mit beiden Bremerhavener Jüdischen Gemeinden statt, teilt das Kulturamt Bremerhaven mit. Neben den Ansprachen werden Schüler des Kreisgymnasiums Wesermünde eine musikalisch-literarische Collage zeigen, die sie im Rahmen des Unterrichts vorbereitet haben. Die Gedenkveranstaltung endet mit einer gemeinsamen Kranzniederlegung. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in ganz Deutschland 91 Juden ermordet und etwa 30.000 verhaftet. 280 Synagogen wurden niedergebrannt. (pm/leo)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
