Eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht findet am Freitag, 8. November, um 14 Uhr am Synagogengedenkstein in der Ludwigstraße (Ecke Schulstraße) statt. Bei der Gedenkveranstaltung wird laut Ankündigung des Magistrats Dr. Beate Porombka, Vorsitzende des Jeanette-Schocken-Preis - Bremerhavener Bürgerpreis für Literatur e.V., eine Rede mit dem Titel „Erinnern! Aber wie?“ halten. Im Anschluss wird Landesrabbiner Netanel Teitelbaum das Kaddisch, das traditionelle Totengebet, sprechen. Die Veranstaltung endet mit einer gemeinsamen Kranzniederlegung. Die öffentliche Gedenkveranstaltung wird vom Kulturamt Bremerhaven veranstaltet. (pm/yvo)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.