Bremerhaven

Führung dreht sich um See- und Schifffahrtszeichen

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum veranstaltet eine Führung. Dabei stehen See- und Schifffahrtszeichen im Mittelpunkt

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum bietet wieder öffentliche Führungen an. An jedem ersten Sonntag im Monat geht es durch den Museumshafen oder durch die Kogge-Halle. Die erste nach den Sommerferien ist für den 4. September, 15 Uhr angesetzt. Der Vermittler und Nautiker Bernd Wecker nimmt die Teilnehmer mit auf einen einstündigen Spaziergang durch den Museumshafen und über den Deich. Unterwegs erläutert er die Wichtigkeit der See- und Schifffahrtszeichen. Sie dienen in der Schifffahrt als Navigationshilfen. Schon früh wurden die einlaufenden Schiffe mit Hilfe von Zeichen, Bojen und Leuchtmitteln auf die Begrenzung des Fahrwassers hingewiesen und vor Untiefen gewarnt. Wecker erklärt, welche Zeichen früher wichtig waren und zeigt jene, die heute noch im Einsatz sind. (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben