Die französische Containerreederei CMA CGM schickt ihre Schiffe aus dem „Safran-Dienst“, der Nordeuropa mit der Ostküste Südamerikas verbindet, an die Weser: Bremerhaven kommt neu als wöchentlicher Anlaufhafen dazu. Die Reederei will damit die Abdeckung in Nordeuropa verbessern. Erstmals wird die unter dänischer Flagge fahrende „San Lorenzo Maersk“ am 22. Februar aus Hamburg kommend in Bremerhaven erwartet. In 30 Tagen geht es bis nach Argentinien, die Reise führt das knapp 10.000 TEU fassende Containerschiff über Antwerpen und Tanger über den Atlantik mit Kurs auf Südamerika. Auf dem Rückweg geht es über Tanger, London, Rotterdam und Hamburg zurück nach Bremerhaven. Die 333 Meter lange „San Lorenzo Maersk“ kam vor 11 Jahren als „Cap San Lorenzo“ für die Reederei Hamburg Süd in Fahrt. (ce/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.