Bremerhaven Wissenschaft & Forschung

Forschungsschiff „Polarstern“ legt zum ersten Mal in Hobart ab

Der Forschungseisbrecher „Polarstern“ aus Bremerhaven fährt zum ersten Mal das australische Hobart an. Dann geht’s wieder zurück in die Ostantarktis. Eine Geschichte von einem neuen Seegebiet, Eisbergen und einer geschniegelten Uniform.

Polarstern in Ostantarktis

Das Forschungsgebiet könnte weniger schön sein: Die „Polarstern“ in der Ostantarktis. Foto: Marcus Gutjahr/AWI

Ein neuer Hafenanlauf will vorbereitet werden. Im südafrikanischen Kapstadt oder in Punta Arenas in Chile sind über die Jahre viele Abläufe eingespielt - so oft war die „Polarstern“ für ihre Antarktis-Einsätze schon da. Doch Hobart? Tasmanien? Australien mit seinen strengen Vorschriften? Kapitän Thomas Wunderlich und seine Kollegen von der Reederei Laeisz versuchen, möglichst viele Informationen zu sammeln und möglichst viel im Vorfeld zu klären. Reederei-Business.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben