Bremerhaven schule

Forscherin: Schulen brauchen in Krise ungewöhnliche Lösungen

Wie lernen Schülerinnen und Schüler am besten? Bildungsforscherin Prof. Natascha Korff von der Universität Bremen hat Bremerhavens Schulen unter die Lupe genommen. Im NZ-Interview sagt sie, welche Lernkonzepte am besten funktionieren.

Ein Kind mit Behinderung sitzt in seinem Rollstuhl gemeinsam mit anderen Erstklässlern ohne Handicap in einem Klassenraum.

Ein Kind mit Behinderung lernt gemeinsam mit anderen Erstklässlern in einer Klasse. Die inklusiven Strukturen sind im Land Bremen schon weit umgesetzt, sagt Bildungsforscherin Natascha Korff. Foto: Maurizio Gambarini

Die Professorin für inklusive Pädagogik, Natascha Korff, hat zusammen mit ihrem Kollegen Professor Till-Sebastian Idel von der Uni Oldenburg eine Studie zum Stand der Inklusion an den Schulen im Land Bremen gemacht. Der besondere Fokus lag dabei auf den Grundschulen, den Gymnasien, den berufsbildenden Schulen und den in Bremen noch verbliebenen wenigen Förderzentren. Damit knüpfen sie an eine Evaluation aus dem Jahr 2019 an, die im Schwerpunkt die Oberschulen untersucht hatte. Sie befragten 80 Lehrkräfte und Schulleitungen, aber auch Eltern und Schüler.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben