Beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) wurde zum zweiten Mal der Förderpreis „Maritimes Kulturerbe“ verliehen. Erstmals wurden gleich drei wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet – darunter eine von der Harvard University. Prof. Dr. Ruth Schilling, geschäftsführende Direktorin des DSM, betonte: „Damit vernetzen wir das DSM weiter mit der internationalen Forschungswelt.“ Die Preisträger sind Lea Wesemann (Uni Bremen), Melcher Ruhkopf (Leuphana Lüneburg) und Jonathan Galka (Harvard). „19 Einreichungen und die hohe Qualität der ausgezeichneten Arbeiten ermutigen uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen“, sagte Jörg Schulz, Vorsitzender des Fördervereins. (pm/mcw)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.