„Alle bereits vorhandenen stationären Sirenen in Bremerhaven haben um 11 Uhr ausgelöst.“ Zum Einsatz kamen unter anderem auch die mobilen Sirenen, Glockentürme, digitale Werbetafeln, Radio- und Fernsehsender sowie Informationsbildschirme bei Bremerhaven Bus. Der Warntag von Bund und Länder habe gezeigt, dass die Stadt Bremerhaven durch den vorhandenen Warnmittelmix ihre Bürger „im Ernstfall großflächig warnen kann - auch dank der bereits im Jahr 2021 beauftragten Machbarkeitsstudie“, so der Dezernent der Ortskatastrophenschutzbehörde, Oberbürgermeister Melf Grantz. 16 weitere Sirenen seien bereits bestellt. „Dadurch werden naturgemäß existierende Warnlücken weiter minimiert und die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger zusätzlich verbessert.“ (pm/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.