In Bremerhaven wird die Debatte über neue Baugebiete kritisiert, da der Wohnungsbau angeblich die Natur gefährde. Marko Miholic, baupolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, widerspricht und betont in einer Mitteilung, dass Wohnungsbau und Umweltschutz miteinander vereinbar sind. Alle Baugebiete werden sorgfältig geprüft und in Abstimmung mit Umweltbehörden entwickelt. Neubauten erfolgen mit Kompensationsflächen, wie gesetzlich vorgeschrieben. Miholic fordert mehr attraktiven Wohnraum für die Mittelschicht, um Fachkräfte und Familien zu halten. Neue Projekte sollen klimafreundlich und energieeffizient sein. Der Wohnungsbau könne jedoch nicht nur von der Stadt getragen werden; private Investoren seien erforderlich. Es sei wichtig, jetzt zu handeln, um den Standort zu sichern. (pm/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.