Bremerhaven

Fantastischer Blick auf Wissenschaft und Fisch

Wanderausstellung „Fisch und Wissenschaft im Wandel der Gezeiten“ als spannendes Kunst- und Wissenschaftsprojekt in Bremerhaven.

Fisch ist eine kulinarische Spezialität in vielen Ländern, welche es gibt, zeigt unter anderem die Wanderausstellung  „Fisch und Wissenschaft im Wandel der Gezeiten“.

Fisch ist eine kulinarische Spezialität in vielen Ländern, welche es gibt, zeigt unter anderem die Wanderausstellung „Fisch und Wissenschaft im Wandel der Gezeiten“. Foto: Warnecke/dpa

Wissenschaft triftt Genuss: Wie das geht, zeigen 24 Fotos der Projekte „Multikulturelle Fischküche“ und „Aus Liebe zur Wissenschaft“, die nun auf Ausstellungstour durch die Stadt geht. Während die 12 Motive „Multikulturelle Fischküche - In Bremerhaven kocht die Welt“ die Zutaten und Rezepte aus dem Projekt zeigen, bringen die 12 Ansichten des Fotowettbewerbs „Aus Liebe zur Wissenschaft“ die Forschungswelt auf den Punkt.

Für „Multikulturelle Fischküche - In Bremerhaven kocht die Welt“ haben 12 Bürgerinnen und Bürger verschiedener Nationen Fischgerichte aus ihrem Heimatland im Fischkochstudio zubereitet. Initiiert wurde das Projekt von der Erlebnis Bremerhaven. Das daraus entstandene Kochheft ist in den Tourist-Infos, der Buchhandlung Hübener und beim Fischmarkt Fiedler für 4,50 Euro erhältlich.

Der Fotowettbewerb „Aus Liebe zur Wissenschaft“ wurde von der Pier der Wissenschaft und der Erlebnis 2021 veranstaltet. 34 Hobbyfotografen haben Fotografien eingereicht. Die zwölf spannendsten Bilder sind nun zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage in der Galerie auf Zeit, Schillerstraße 35, am Dienstag, 13. September, um 18 Uhr.

Nur bei der Eröffnung sind alle 24 Fotos zusammen zu sehen, danach sind sie an unterschiedlichen Orten im Stadtteil zu finden.. (pm/wil)

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben