Bremerhaven

Extragroße Stahlrohre verschwinden in der Kaje am Neuen Hafen

22 Meter hoch, ein Meter im Durchmesser – die beeindruckenden Stahlrohre, die künftig die Kaje am Neuen Hafen in Bremerhaven stützen sollen, sind höher als die Wohnhäuser dahinter. Am Grube-Kran wird seit Dienstag gerüttelt, gerammt, Lärm gemessen.

Rammarbeiten: Die Rohe sind echt riesig, wie man am Vergleich mit dem Bauarbeiter sieht.

Rammarbeiten: Die Rohe sind echt riesig, wie man am Vergleich mit dem Bauarbeiter sieht. Foto: Polgesek

Das letzte Stück unsanierte Kaje am Neuen Hafen in Bremerhaven muss gemacht werden. Dafür muss die Kaje mit Stahlrohren neu gegründet werden. Mit welchem Verfahren, das zeigt der Feldversuch mit vier Probepfählen, der jetzt gestartet ist. Pfähle, das klingt fast zu klein für die Ungetüme, in denen ein Mensch locker Platz nehmen kann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben