Bremerhaven
MITTWOCH, 28. Mai:
Party: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum bietet ab 18.15 Uhr eine maritime Yoga-Stunde unter Leitung von Fred Ludwig vom Studio HavenYoga in den illuminierten Schiffswelten an. Kosten: 10 Euro. Der Veranstalter bittet darum, eine Matte oder Decke mitzubringen und sich zehn Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse im Bangert-Gebäude zu melden. Anmeldung: t1p.de/56c4d.
Lesung: Der Bremerhavener Autor Helmut Stapel alias Arthur Block liest um 19.30 Uhr im Theater im Fischereihafen aus seinem Roman „Der Tag, an dem ein Chinese eine Fledermaus aß!“. Mit schwarzem Humor und gründlicher Recherche erzählt er die fiktive Geschichte eines Taxifahrers in Wuhan – zwischen Labor-Theorien, US-Soldaten und medialen Mythen rund um den Ursprung des Corona-Virus. Eintritt: 12,10 Euro. Karten über tif-bremerhaven.de.
DONNERSTAG, 29. Mai:
Lesung: Um 14 Uhr beginnt eine Lesung aus dem Kinderbuch „Thandi gibt nicht auf“ (geschrieben von Lutz van Dijk) vor der Quartiersmeisterei Alte Bürger. Im Anschluss folgt eine Bastelaktion.
Fest: Um 14 Uhr findet ein Biergarten mit Livemusik beim Kulturbahnhof Lehe, Moltkestraße 13, statt.
FREITAG, 30. Mai:
Party: Das Bremerhavener Musikprojekt „IFOS Sound“ sorgt ab 17 Uhr auf dem Zollinlandplatz an der Kistnerstraße (Das Beet) für karibische Rhythmen, Funky Breaks und Hip-Hop. Der Eintritt ist frei. Ab 22 Uhr zieht die Party mit dem „IFOS Sound“ weiter zum Kulturbahnhof, wo sie im Shiva (Moltkestraße 13) fortgesetzt wird. Info: www.kuba-lehe.de.

Die französische Band La Brigade Du Kif bringt mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Ska, Rock, Swing und Punk das Publikum im Pferdestall zum Tanzen. Foto: privat
Konzert: Die französische Band La Brigade Du Kif tritt im Pferdestall (Gartenstraße 6) auf. Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Ska-, Rock-, Swing- und Punk-Klänge freuen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Eintritt 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Ticketbestellung: 0471/43333, tickets@pferdestall-bremerhaven.com.
SONNABEND, 31. Mai:
Maritime Führung: Die Rallye mit dem eigenen Smartphone führt mit unterhaltsamen Aufgaben und Fragen durch die maritime Geschichte der Stadt und bietet dabei interessante Details und kleine Geheimtipps – geeignet für Familien, Freunde oder Einzelpersonen, vor Ort oder im Browser. Ganztägig möglich. Tickets: www.lialo.com/de/tour/2png/checkout.
Bürgerbummel: Die Bremerhavener Innenstadt und die Havenwelten verwandeln sich von 11 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisareal für die ganze Familie. Der Bürgerbummel trifft dann auf die Toggo-Tour von Super RTL. Weitere Info im Internet: t1p.de/67yu7.
Flohmarkt und Tauschbörse: Ein Azubi- und Musikerflohmarkt steht von 11 bis 18 Uhr bei dem Verein Rock Cyclus auf dem Programm. Die Musikinstrumenten-Tauschbörse sowie ‚Dit und Dat’ werden ausschließlich von privaten Anbieterinnen und Anbietern organisiert; beim Azubi-Flohmarkt dürfen die Aussteller höchstens 27 Jahre alt sein.
Konzert: Die Klezmerband Pojaz gibt ein Konzert auf dem Zollinlandplatz (Kistnerstraße 54, Das Beet). Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Publikum darf sich auf Musik freuen, die sich aus Stilelementen aus Klassik, Jazz und Blues zusammensetzt. Der Eintritt ist frei.
Party: „Bremerhaven tanzt“ geht in die zweite Runde. Die Veranstaltung im Fischbahnhof im Schaufenster Fischereihafen startet um 21 Uhr. Lokalmatador DJ Crizzy Dee und DJ Casy Jones legen einen Mix aus 80er, 90er und 2000er auf. Saxophonist NandoSax begleitet die beiden DJs. Eintritt: 20 Euro. Tickets: bremerhaven-szene.de/veranstaltungen.
SONNTAG, 1. Juni:
Ereignis: In der Innenstadt und den Havenwelten geht der Bürgerbummel mitsamt Toggo-Tour und abwechslungsreichem Rahmenprogramm in die zweite Runde - dieses Mal von 12 bis 17 Uhr. Heute öffnen zusätzlich die Geschäfte in der Fußgängerzone, im Columbus-Center und im Mein Outlet zum verkaufsoffenen Sonntag.
Fest: Um 14 Uhr findet ein Biergarten mit Grillen und Livemusik beim Kulturbahnhof Lehe, Moltkestraße 13, statt.
Theater: Im Piccolo Teatro Haventheater wird das Stück „Harte Tage, Gute Jahre“ von 18 bis 19.30 Uhr aufgeführt. Eintritt: 20 Euro. Kartenreservierung unter 0471/41830671 oder per Mail (info@haventheater.de).
Cuxland
MITTWOCH, 28. Mai:
Kindertreff: Die Jugendpflege Hagen lädt sechs- bis zehnjährige Kinder zum Kindertreff ins Dorfgemeinschaftshaus Wittstedt (Ortsstraße 8) ein – immer von 16 bis 17.30 Uhr. Für 50 Cent pro Tag gibt es kreative Aktionen, Spiele, Musik, Bewegung und kleine Überraschungen.
Konzert: Das Format „Lyrics are Poems“ in der Beverstedter Feldhofhalle beginnt um 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr). Es werden Songtexte auf Deutsch vorgelesen und anschließend live musikalisch interpretiert – überraschend, vielfältig und persönlich. Karten unter 04747/18142 oder per Mail (faenger@gemeinde-beverstedt.de).
Party: „We love Dorf“ wird in Heerstedt gefeiert. Die Ü30/40-Party mit Hits aus den 80ern und 90ern steigt von 18 bis 1 Uhr auf dem Open-Air-Gelände. Weitere Info: welovedorf.de.
DONNERSTAG, 29. Mai:
Strandfest: Das 36. Strandfest in Sandstedt bietet einen Flohmarkt, Live-Musik, Kulinarik und Kinderprogramm und zwar von 10 bis 18 Uhr.
Tag der offenen Tür: Auf dem Campingplatz Weserhennen in Sandstedt-Hagen findet ein Tag der offenen Tür statt. Besucher sind von 10 bis 16 Uhr willkommen, das Gelände kennenzulernen.
Vatertagsfest: Der Schützenverein Bederkesa lädt von 11 bis 18 Uhr zum Vatertagsfest (mit Frühjahrsschießen für Vereinsmitglieder) auf dem Schützenplatz Holzurburg ein. Geboten werden Grillspezialitäten, Kuchen, Kaffee und Erfrischungen.
Drachenfest: Die Drachenflugtage am Bojenbad Altenbruch finden heute und am Freitag, 30. Mai, von jeweils 11 bis 18 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es ein Programm mit Gottesdienst, Livemusik, Tanz, Familienaktionen und Showeinlagen.

Bunte Drachen tanzen über dem Bojenbad in Altenbruch und laden Groß und Klein zum Staunen, Mitmachen und Genießen beim Drachenfestival ein. Foto: Winters
FREITAG, 30. Mai:
Musik: Der Shanty-Chor Cuxhaven tritt von 14 bis 16 Uhr bei den Drachenflugtagen am Bojenbad Altenbruch auf.
SONNABEND, 31. Mai:
Ausstellung: Um 11 Uhr zeigt das Kuriose Muschelmuseum Wremen die Kunst des Buddelschiffbaus. Karl-Heinz Runge präsentiert liebevoll gestaltete Modelle und gibt Einblicke in die Technik, Schiffe in Flaschen zu bauen.
Eröffnung: Das Lubibad in Beverstedt öffnet um 13 Uhr seine Tore – und feiert gleichzeitig seinen 50. Geburtstag mit freiem Eintritt, Spiel, Spaß u
Konzerte: Musikalische Unterhaltung mit der Band Hautnah steht in der Grimmershörnbucht auf dem Programm - und zwar von 15 bis 17 Uhr sowie von 18 bis 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Info zum Buchtkonzert im Internet: t1p.de/fbq9u.
Ausstellung: Heute und am Sonntag, 1. Juni, zeigen 60 Künstler aus ganz Deutschland ihre Werke in der Kugelbake-Halle in Cuxhaven - jeweils von 11 bis 18 Uhr. Die Kunstmesse Cux Art bietet auf 800 Quadratmetern Malerei, Grafik, Skulpturen und mehr – Eintritt: 5 Euro.
Fest: Volksfeststimmung in Wehdel: Am Sommergarten und an der „Heißen Kiste“ erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Radtour, Kinderaktionen, Kaffee, Musik und Marktständen. Höhepunkt ist die 80er-Party mit DJ Oliver Stahmer am Abend – der Eintritt ist frei.
Lesung: Die Lesung „Poesie in den Weiden“ mit Julia Wurzenburger aus Graz und mit musikalischen Perlen von den Willow Ladys beginnt um 20 Uhr im Weidenzentrum Wurster Nordseeküste (Rotthauser Weg 1). Weitere Info: www.weidenzentrum.de.
SONNTAG, 1. Juni:
Frühstück: Von 10 bis 12 Uhr lädt die Amtsscheune in Bad Bederkesa zum Freiluft-Frühstück ein – mit Kaffee und Brötchen (gratis) und eigenem Picknickkorb. Nur bei gutem Wetter.
Kinderfest: Die Werbegemeinschaft Langen veranstaltet von 11 bis 16 Uhr ein Kinderfest mit vielen kostenlosen Spielen. Eingeladen sind Kinder mit Eltern und Großeltern. Mehr Infos: geestland.eu.