Die Frauenhaus-Erweiterung dürfe nicht weiter verzögert werden, so die Linke in der Stadtverordnetenversammlung.
Der Bundestag beschloss Anfang 2025 das Gewalthilfegesetz: Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder. Die Stadtverordnetenversammlung beschloss 2024, das Frauenhaus auf 30 Plätze auszubauen. Es wurde nicht umgesetzt.
Das Frauenhaus sei eine der wichtigsten sozialen Einrichtungen. Der Ausbau müsse endlich umgesetzt werden trotz angespannter Finanzlage. Weitere Hilfen sollten geplant werden, da eine Erweiterung nicht allen Schutz bieten kann.
Abgeordneter Muhlis Kocaaga: Betroffene Frauen und Kinder dürften nicht allein gelassen werden. Seine Anfrage an den Magistrat werde in der Stadtverordnetenversammlung am 30. Oktober beantwortet. (pm/lit)