Bremerhaven

Er hat das Schaufenster bekannt gemacht: Nun ist Heinz Leifheit gestorben

Abschied von Heinz Leifheit: der frühere Fischhändler und zu Recht als Original des Schaufenster Fischereihafen bekannte Senior ist bereits Mitte Juni im Alter von 92 Jahren gestorben. Am Freitag wird seine Urne beigesetzt.

Im Alter von 92 Jahren gestorben: Heinz Leifheit.

Im Alter von 92 Jahren gestorben: Heinz Leifheit. Foto: Archiv

Heinz Leifheit hat sich verdient gemacht für den Fisch - obwohl er ihn als junger Mann gar nicht riechen konnte. Elektriker wollte er werden, aber dann fing er doch beim Seefischmarkt an, machte sich selbstständig und ging 1959 auf Klingeltouren mit seinem eigenen ambulanten Geschäft. „Vagabund“ sei er gewesen, sagte Leifheit einmal. Aber mit den 300 D-Mark Überschuss am Ende der Woche, da habe er anfangs geglaubt, „ich bin auf dem Weg, ein Millionär zu werden“.

So war das, wenn Leifheit erzählte. Mehr als 30 Jahre lang war er unterwegs, um danach an alles andere als den Ruhestand zu denken: Er engagierte sich beim Aufbau des Schaufensters Fischereihafen, führte Besucher durch Hallen und Geschäfte, erzählte Geschichten aus dem Fischereihafen und erklärte zu jeder Fischparty am großen Eisbett auch dem Letzten noch Adlerfisch oder Seeteufel.

Leifheit hat seinerzeit den Bundesverband Mobiler Fischhändler mit gegründet, dessen Mitglieder sich maßgeblich um die Ausrichtung des bekannten „Ball Maritim“ kümmerten. Auch beim Bremerhavener Matjes-Orden war Leifheit dabei, gehörte zu den Gründungsmitgliedern und trug den Titel „Edler vom Matjes“. (bro)

Thorsten Brockmann
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben