Bis 2035 will der Energieversorger SWB mehr als zwei Milliarden Euro in die Energie- und Wärmewende in Bremerhaven und Bremen investieren. „Wir brauchen einen massiven Ausbau der Infrastrukturen“, sagte SWB-Vorstand Karsten Schneiker bei der Bilanz-Pressekonferenz am Dienstag in Bremen. Der Anteil der Fernwärme soll bis 2040 in Bremerhaven und Bremen verdoppelt werden. Das bedeutet auch, dass sich die Bürger auf weitere Baustellen einstellen müssen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.